Exhibitions
-

40jahrevideokunst.de – Teil 2
05.07.2011 Deutsches Kulturzentrum Peking – Goethe-Institut China Das Projekt »RECORD > AGAIN! stellt nach dem Vorgängerprojekt «40jahrevideokunst.de – Teil 1» mehr als 50 Videoarbeiten aus den letzten 40 Jahren vor, die exemplarisch die Vielfalt der deutschen Videoszene und ihre Entwicklung widerspiegeln. Es handelt sich um eine Tourneeausstellung des Goethe-Instituts,…
-
40jahrevideokunst.de – Teil 2
05.07.2011 Deutsches Kulturzentrum Peking – Goethe-Institut China Das Projekt »RECORD > AGAIN! stellt nach dem Vorgängerprojekt «40jahrevideokunst.de – Teil 1» mehr als 50 Videoarbeiten aus den letzten 40 Jahren vor, die exemplarisch die Vielfalt der deutschen Videoszene und ihre Entwicklung widerspiegeln. Es handelt sich um eine Tourneeausstellung des…
-

Antenne aus dem Hause Goethe Series 11: 40 Years of Video Art: Record>Again!
05.07.2011 Antenne aus dem Hause Goethe is a cultural discussion platform created by the Goethe Institute and Ullens Center for contemporary art 40 Years of Video Art: Record>Again!: About the Artists Ullens Center for contemporary art Auditorium Curators: German Curators:Peter Webel, Christoph Blase Chinese Curator: Li…
-

RECORD AGAIN! 40jahrevideokunst.de/Teil II im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine
11.06.2011 – 07.08.2011 Das Goethe-Institut und das Nationale Kunstmuseum der Ukraine zeigen vom 11. Juni bis 7. August 2011 die Ausstellung «RECORD AGAIN!» 40jahrevideokunst.de/Teil II, die von höchster kulturpolitischer Relevanz für die heutige Medienkunst ist. Das Projekt erforscht wie schon das Vorgängerprojekt „40jahrevideokunst.de – Teil 1“ die Geschichte der…
-

Filme, Video e Arte: Compartilhando Experiências
25.05.2011 – 29.05.2011 Itaú Cultural Avenida Paulista 149 – Paraíso São Paulo, Brasil De 25 a 29 de maio, o Itaú Cultural realiza o seminário Filme, Vídeo e Arte: Compartilhando Experiências, trazendo representantes de oito dos mais importantes acervos de arte contemporânea ao redor do mundo, além dos…
-

Low Lives 3 International Festival of Live Networked Performances
29.04.2011 – 30-04.2011 Low Lives 3 International Festival of Live Networked Performances Participating artists include: Annie Abrahams; Lukas Avendaño; Brian Balderston and Chloe Bass; Camille Baker; Tzitzi Barrantes; Rachelle Beaudoin; Black & Jones; Caroline Boileau; Catherine Cabeen and Company; Jennifer Chan; Tyrone Davies; Joseph DeLappe; dev01ded; Alfred Dong; Nancy Douthey; Eosin; Julie…
-

Festival Internacional de la Imagen
16.04.2011 Departamento de Diseño Visual de la Universidad de Caldas Festival Internacional de la Imagen Marcello Mercado Conferencia: «Biorealismus: Relaciones entre el bioarte, el arte conceptual y el arte satelital» El Tiempo 03.06.2011 Teatro de Los Fundadores Manizales, Colombia Éste festival es…
-

RECORD AGAIN ! – 40 années d’art vidéo allemand
16.03.2011 – 29.05.2011 RECORD AGAIN ! – 40 années d’art vidéo allemand Centre d’art Le LAIT Carré Public 6 rue Jules Rolland 81000 Albi, France
-

Traverse vidéo 2011, L’ART PROXIME: 40Jahrevideokunst.de
16.03.2011 – 02.04.2011 Traverse vidéo 2011, L’ART PROXIME: 40Jahrevideokunst.de Artists Cassiber Marcel Odenbach Marcello Mercado Nan Hoover Ulrike Rosenbach Urs Lüthi
-

RECORD AGAIN – 40 Jahre Videokunst in Deutschland
08.02.2011 – 06.03.2011 RECORD > AGAIN! 40jahrevideokunst.de Digital Art Center Taipei Goethe-Institut Taipei Taipei, Taiwan
-

Regeneration.011
20.01.2011 – 20.03.2011 A Selection of The Web Biennial Revealing The Poetics and Politics of Net Art PLATO ART SPACE Ayvansaray Caddesi, No: 33, Balat 34087 Istanbul Turkiye Internet has contributed to the transformation and spreading of new forms of art, provided boundless creating, exhibiting and…
-

MAPPING Marcello Mercado (m)2
16.01.2011 – 12.02.2011 MAPPING Marcello Mercado (m)2 Curated by Nicole Richter [galerie.bruehl] Uhlstrße 2, D-50321 Brühl (in der Fußgängerzone, diret am Rathaus) galerie.de Roboter malen mit Von Dorothee Ragg, 19.01.11 Kölner Stadt Anzeiger Der Künstler Marcello Mercado hat eine eigentümliche Methode für sich…