Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift und Acryl auf Papier,
32cm x 22cm, 12,59in x 8,66in,
2025
In den ausgewählten Zeichnungen von Marcello Mercado entfaltet sich eine systematische Auseinandersetzung mit dem Zeichnen als Ereignis und zugleich als Residuum. Weder illustrativ noch narrativ, offenbaren diese Arbeiten den Akt des Zeichnens als dynamische Spannung zwischen Präsenz und Verschwinden. Sie eröffnen einen Raum, in dem die Technik nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern ein eigenständiges Forschungsfeld, das subtil sowohl an historische grafische Traditionen als auch an die spekulative Dringlichkeit zeitgenössischer Ästhetik erinnert.
Jede Zeichnung wird zu einem Mikrokosmos von Absicht und Zufall, von Eingrenzung und Zerstreuung. Der Bleistift oszilliert zwischen rhythmischer Linearität und fragmentarischer Interferenz. Linien kreuzen sich mit scheinbar spontanen Gesten, die bei näherer Betrachtung eine kalkulierte Dissonanz offenbaren. Diese Dualität – Ordnung im Chaos – steht im Dialog mit den visuellen Codes algorithmischer Ästhetik.
Werke wie „Untitled 2022“ und „Untitled 2010“ zeigen Mercados technische Bandbreite: Die Gegenüberstellung feiner, fast kalligraphischer Linien mit breiten Acrylschichten suggeriert eine Choreographie zwischen Kontrolle und Hingabe. Diese vielschichtigen Gesten erzeugen visuelle Konfliktzonen, in denen sich das Bild nie ganz stabilisiert – es flimmert und verweigert sich der Vollendung. Dieses Konzept der Instabilität spiegelt Catherine de Zeghers These wider, dass die Linie eine flüchtige Gedankenspur ist, ein Überbleibsel physischer Absicht.
Formal erkunden die Zeichnungen Kompositionsstrategien, die sowohl an architektonische Skizzen als auch an neurographisches Mapping erinnern. Formen werden angedeutet, aber nicht bestätigt. „Die Serie M3 beispielsweise bewegt sich auf einer Ebene der Mehrdeutigkeit, auf der Figuration und Abstraktion aufeinanderprallen. Andeutungen organischer Formen tauchen auf, werden aber durch unregelmäßige Eingriffe wieder unterbrochen“.
Die Farbpalette ist oft begrenzt und bevorzugt monochrome oder zweifarbige Farbschemata mit plötzlichen Pigmentausbrüchen. Diese Beschränkung verstärkt die Materialsensibilität jedes einzelnen Strichs. In Werken wie „M3-17“ wird die Sparsamkeit der Mittel zur Stärke: Die wenigen vorhandenen Linien sind mit einer kinetischen Energie aufgeladen, die eine Bewegung über das Blatt hinaus suggeriert. Umgekehrt zeugt die Dichte von Zeichnungen wie «Mapping 2011» von einem fast skulpturalen Ansatz – Schicht für Schicht entsteht ein strukturiertes Bildfeld, das die Komplexität barocker Kompositionen widerspiegelt.
Thematisch changieren die Zeichnungen zwischen Diagramm und Traum. Sie widersetzen sich der traditionellen Erzählweise und setzen stattdessen auf eine poetische Sprache der Zeichen und Brüche. Mercados Verwendung von Schichtungen – sowohl buchstäblich als auch konzeptuell – erzeugt nicht nur räumliche, sondern auch zeitliche Tiefe. Jede Zeichnung wirkt wie ein Palimpsest, das Spuren früherer Gesten, Korrekturen und Auslöschungen enthält. Diese prozesshafte Sichtbarkeit lädt zum Vergleich mit der Tradition der analytischen Zeichnung ein, in der die Linie stets mit sich selbst verhandelt.
Materialmäßig wird die Kombination von Graphit, Tusche und Acryl zurückhaltend, aber präzise eingesetzt. Das Acryl dient nicht der malerischen Wirkung, sondern der Verschleierung oder Akzentuierung – es agiert als aktiver Teilnehmer am zeichnerischen Diskurs. Mal wird es zum Schleier, mal zum Bruch. Ein Wechselspiel zwischen Transparenz und Opazität, zwischen Linie und Fläche.
Stilistisch loten die Zeichnungen Minimalismus und Exzess aus. Die Serien M3-12 und M3-14 beispielsweise konstruieren komplexe Arrangements aus Wiederholung und Rauschen. Die Verwendung von sich wiederholenden linearen Mustern imitiert sowohl digitale Störungen als auch archaische Muster und lässt Zeitlichkeiten in einer einzigen Geste verschmelzen. Solche Arbeiten entsprechen Rosa Lleós Konzept des Kunstwerks als archäologisches Fragment der Gegenwart – vielschichtig, verschlüsselt, in Bewegung.
Aus kuratorischer Perspektive sind diese Arbeiten als Kontinuum zu lesen: nicht als Ansammlung einzelner Objekte, sondern als lebendiges System der Variation. Mercados Praxis, wie sie in diesem Werkkomplex zum Ausdruck kommt, beschäftigt sich intensiv mit zeitgenössischen Fragen der Kognition, der Repräsentation und des Scheiterns von Sprache. Sie bleibt aber auch im Konkreten verwurzelt: im Papier, im Zeichen, im Atem. Die Zeichnungen sind Akte des Widerstands gegen die Verflachung der Wahrnehmung, gegen die Verdichtung von Bedeutung. Wie Manuel Segade vielleicht sagen würde, sind diese Zeichnungen Körper an sich – porös, vielschichtig, verletzlich. Sie laden uns ein, sie nicht nur zu betrachten, sondern ihnen zu folgen, uns in ihren Falten zu verlieren. Sie vollziehen das, was José Luis Barrios die dekoloniale Praxis des Bildes nennt: Die Eindeutigkeit zu verneinen, die Vielfalt zu akzeptieren.
In diesem Sinne aktualisieren Marcello Mercados Arbeiten nicht nur die Sprache der Zeichnung, sondern richten sie neu aus. Indem er sich dem Moment, dem Zerbrechlichen, dem Ungewissen widmet, öffnet er Raum für neue Formen der Aufmerksamkeit und der Auseinandersetzung. Diese Zeichnungen sind keine Illustrationen des Denkens, sondern dessen Sedimente. Sie sind nicht Formen, sondern Schwellen. Sie sind nicht fertig – sie kommen an.
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23,6in x 31,4in
2022
Marcello Mercado
Ohne Titel 01
Bleistift und Acryl auf Papier,
42cm x 59,4cm, 16,5in x 23,4in
2010
Marcello Mercado
Ohne Titel 02
Bleistift und Acryl auf Papier,
42cm x 59,4cm, 16,5in x 23,4in
2010
Marcello Mercado
Ohne Titel
Aquarell auf Papier,
29,7cm x 42cm 11,6in x 16,5in
2012
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23,6in x 31,4in
2022
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift und Acryl auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift und Acryl auf Papier,
42cm x 59,4cm, 16,5in x 23,4in
2010
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift und Acryl auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Ohne Titel 01
Bleistift auf Papier,
42cm x 59,4cm, 16,5in x 23,4in
2011
Marcello Mercado
Ohne Titel 02
Bleistift auf Papier,
42cm x 59,4cm, 16,5in x 23,4in
2011
Marcello Mercado
Ohne Titel 01
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23,6in x 31,4in
2022
Marcello Mercado
Ohne Titel 02
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23,6in x 31,4in
2022
Marcello Mercado
Ohne Titel 03
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23,6in x 31,4in
2022
Marcello Mercado
Serie M3 – 12
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Serie M3
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Serie M3 – 14
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2025
Marcello Mercado
Bestiarium für die Köpfe des 21. Jahrhunderts
Bleistift und Acryl auf Papier,
110cm x 50cm, 43.3in x 19,6in,
2015
Marcello Mercado
Selbsportrait 1998
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
1998
Marcello Mercado
Ohne Titel
Buntstift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2005
Marcello Mercado
Ohne Titel 01
Bleistift auf Papier,
80cm x 60cm, 31.4in x 23.6in,
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel 02
Bleistift auf Papier,
80cm x 60cm, 31.4in x 23.6in,
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel 03
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23.6in x 31.4in
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Leinwand,
60cm x 80cm, 23.6in x 31.4in
2018
Marcello Mercado
Ohne Titel
Buntstift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel
Buntstift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel
Buntstift und Acryl auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2005
Marcello Mercado
Marina
Bleistift und Öl auf Papier,
32cm x 22cm, 12,59in x 8,66in
2006
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift und Acryl auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2003
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in,
2021
Marcello Mercado
Mapping
Bleistift und Acryl auf Papier,
80cm x 60cm, 31.4in x 23.6in,
2011
Marcello Mercado
Mapping
Bleistift und Acryl auf Papier,
80cm x 60cm, 31.4in x 23.6in,
2011
Marcello Mercado
Mapping
Bleistift und Acryl auf Papier,
80cm x 60cm, 31.4in x 23.6in,
2011
Marcello Mercado
Ohne Titel
Acryl auf Papier,
60cm x 80cm, 3 23.6in x 31.4in
2011
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 3.6in x 31.4in
2017
Marcello Mercado
Ohne Titel
Buntstift und Acryl auf Papier,,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in, each
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel
Buntstift und Acryl auf Papier,,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in, each
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
20cm x 30cm, 7.8in x 11.8in
2015
Marcello Mercado
Ohne Titel 02
Aquarell auf Papier,
29,7cm x 42cm 11,6in x 16,5in
2012
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 3.6in x 31.4in
2015
Marcello Mercado
Serie L1
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in, each
2021
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23.6in x 31.4in
2011
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23.6in x 31.4in
2021
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
60cm x 80cm, 23.6in x 31.4in
2005
Marcello Mercado
Serie A1
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in, each
2011
Marcello Mercado
Ohne Titel
Bleistift auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in, each
2014
Marcello Mercado
Ohne Titel
Tinte und Silikon auf Papier,
22cm x 32cm, 8,66in x 12,59in, each
2014